Projekte

Wiesenmeisterschaft 2023 – Ökomodellregionen Landkreis Neumarkt i.d. OPf. und Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Bei der inzwischen 13. Wiesenmeisterschaft hatten sich 47 Landwirte aus den Ökomodellregionen Neumarkt und Amberg angemeldet, 33 davon wurden ab Anfang Mai von der Landschaftsplanerin Inge Steidl im Auftrag der Veranstalter begangen und anhand eines Punktesystem bewertet. Den 1. Platz erzielten Norbert und Cornelia Uebler aus Riglashof in der Gemeinde Hirschbach. Die prämierte, rund 8 Hektar große Weide „Steingrube“ der Familie Übler überzeugte vor allem durch ihre außergewöhnliche Strukturvielfalt. Die junge Landwirtsfamilie betreibt Mutterkuhhaltung, Rinderzucht und Bullenmast im Nebenerwerb. Der 82 Hektar große Bio-Betrieb, davon 53 Hektar Grünland, ist Mitglied bei Biokreis und vermarktet seine Produkte als Fleischpakete direkt ab Hof. Bei den meisten Teilnehmern (16) handelt es sich um großenteils viehlose Ackermisch- oder reine Grünlandbetriebe, die auf ihren Wiesen Pferdeheu produzieren. Fünf Betriebe halten Schafe (überwiegend Zucht). Hinzu kommen vier Rindermastbetriebe, zwei Milchviehhalter, zwei Mutterkuhbetriebe, zwei Pferdezüchter bzw. Pensionsviehhalter und jeweils ein Landwirt mit Rot- bzw. Damwildhaltung. Elf Betriebe wirtschaften ökologisch. Auffällig war der große Anteil der Nebenerwerbsbetriebe (31 von 33 Teilnehmern), darunter Kleinstbetriebe und landwirtschaftliche „Quereinsteiger“. Ihr Einsatz für den Erhalt ökologisch bedeutsamer „Restflächen“ früher weit verbreiteter Grünlandgesellschaften erfährt mit der Wiesenmeisterschaft eine neue Wertschätzung. Das Projekt setzt die bereits seit 2009 gemeinsam mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) durchgeführten Wiesenmeisterschaften fort, die jedes Jahr in einer anderen Region Bayerns stattfinden. Wie schon in den Vorjahren wurde der Wettbewerb mit einer intensiven Presse- und Öffentlichkeitsarbeit begleitet und eine umfangreiche Foto- und Datenbankdokumentation erstellt, die noch weitergehende Auswertungen ermöglicht.

Quellenangabe:

Steidl, I. (2023): Wiesenmeisterschaft 2023 - Ökomodellregionen Amberg-Sulzbach und Neumarkt. Unveröffentlichtes Gutachten im Auftrag des Bund Naturschutz, Nürnberg. 46 Seiten + Anhang.

Kontakt:

BUND Naturschutz in Bayern e. V.
Bauernfeindstr. 23
90471 Nürnberg
Tel.: 0911/81878-0
Email:  lfg@bund-naturschutz.de