Projekte

Beweidungskonzept für Wiesenbrütergebiet Kühmoos

Das „Kühmoos“ ist seit geraumer Zeit als eines der bedeutsamsten Wiesenbrütergebiete im Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm bekannt. Hier kommt vor allem der Kiebitz vor. Der landwirtschaftliche Strukturwandel und die Veränderung von Besitzverhältnissen weg von der Landwirtschaft hin zu kommunalem Besitz, wirft immer wieder die Frage nach der sinnvollsten und effektivsten Pflege auf. In bereits vorausgegangenen, durch den LPV und den Landkreis Pfaffenhofen initiierten Testbeweidungen ergab sich auf Einzelflächen ein für Wiesenbrüter gut strukturiertes Habitat.

Die Erstellung eines Weidekonzeptes in diesem Gebiet bringt den LPV in die Lage, eine dauerhafte Beweidung in dem Gebiet zu implementieren. Die Organisation und das Management der Flächen werden dadurch erleichtert und effizienter gestaltet. Der/die ortsansässigen Beweider können so, unter Anleitung des LPVs, eine passende Beweidung durchführen. Das Konzept stärkt die dauerhafte Zusammenarbeit zwischen Beweidern und dem LPV. Durch diese nachhaltig angelegte Zusammenarbeit ist eine dauerhafte und effiziente Sicherung des Brutgebiets für Wiesenbrüter möglich. Der LPV ist dadurch in der Lage, seinen Beitrag zum Erhalt des Gebietes als Wiesenbrütergebiet zu leisten. Die Bemühungen der letzten Jahre bis Jahrzehnte tragen dadurch fortwährend Früchte.

Eine zeitnahe, großflächige Umsetzung der Beweidung ist das Ziel des Konzepts. Zudem dient das Konzept als Informationsquelle für den Ausbau der Beweidung in weiteren naturschutzfachlich wertvollen Gebieten im Landkreis Pfaffenhofen.

Download Projektmaterial:

Quellenangabe:

H&S GbR (2024): Beweidungskonzept für das Wiesenbrütergebiet Kühmoos. Gutachten im Auftrag des LPV Pfaffenhofen

Kontakt:

Landschaftspflegeverband Landkreis Pfaffenhofen e.V.
Florian Seidl
Donaustraße 23, 85088 Vohburg a.d. Donau
Tel.: 08457/936 9022
Email: info@lpv-paf.de